15 Jahre Bella Vista Golfpark – Preis des Marktes Bad Birnbach | Bad Birnbach Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
15 Jahre Bella Vista Golfpark – Preis des Marktes Bad Birnbach

21. August 2022

15 Jahre Bella Vista Golfpark – Preis des Marktes Bad Birnbach

Super Ergebnisse bei top Bedingungen

Glückliche Sieger strahlen auf der Sonnengut-Terrasse

 

 

Ein top gepflegter Platz begrüßte die 45 Teilnehmer des Jubiläumsturniers zum 15-jährigen Bestehen des Bella Vista Golfparks. Das Team um Headgreenkeeper Stuart Crossan hat sich wieder einmal selbst übertroffen. Eine bunte Schar aus gut gelaunten Spielern – Mitglieder der ersten oder auch späten Stunde aus Fern und Nah sowie Mitarbeiter – griff zum Schläger beim Preis der Marktes Bad Birnbach. Auch  Platzarchitekt Georg Böhm wäre gern dabei gewesen, war aber leider verhindert.

 

Dank der Half Way Verpflegung von Familie Maiereder – Pächter des Bella Vista Golfbistros – konnten die Reserven nach 9 gespielten Löchern wieder voll aufgefüllt werden für starke Ergebnisse.

Der Rahmen für die Abendveranstaltung hätte schöner nicht sein können – auf der Sonnenterrasse im Hotel Sonnengut mit einem traumhaften Blick in die Rottaler Hügellandschaft sorgte das schöne Ambiente und das hervorragende Menü für glückliche Gesichter. Das Team von Familie Franzke hat sich voll ins Zeug gelegt, einen schönen Preistisch aufgebaut und die Tischdeko mit vielen personalisierten Details versehen.

Bei der Siegerehrung durch Golfmanager Robert Sammereier gab es neben den vorher bekannten Preisen noch eine besondere Überraschung:

Die seit 2008 aktiven Mitglieder Fredi Frei und Ursi Frei-Hirzel überraschten 2 glückliche Gewinner (eine Damen und einen Herren) mit je einer Champagnerflasche Bellavista. Die Flaschen wurden unter den Spielern ausgelost, die nichts gewonnen hatten. Losfee war Ursi Frei-Hirzel.

 

In der Brutto-Wertung der Herren siegte Robert Sammereier mit 29 Bruttopunkten vor Gerhard Karl Maier (28) und Christoph Eder (26). Den Bruttopreis der Damen holte sich Birgit Schwarz mit 20 Bruttopunkten, dicht gefolgt von Kathrin Eckl mit 19 Punkten.  

Die Netto-Gruppe A konnte Gerhard Karl Maier mit 39 Nettopunkten im Stechen vor Johann Haunreiter (39 Nettopunkte) für sich entscheiden. Dritter wurde Josef Kunsler mit 38 Nettopunkten.

Walter Schmid überzeugte in der Nettoklasse B mit 40 Nettopunkten vor Beate Brunner mit 39 Nettopunkten und Maximilian Schreiner mit 36 Nettopunkten.

In der Nettoklasse C siegte Henrike Winbeck mit sehr guten 39 Nettopunkten. Franz Aigner, der sich mit 36 Nettopunkten im Stechen gegen Fredi Frei durchsetzte, sicherte sich nicht nur den 2. Platz, sondern zudem den Sonderpreis für das längste aktive Mitglied im Bella Vista Golfpark.  

Insgesamt gelang es acht Handicapjägern die vorherrschenden Topbedingungen zu nutzen und ihr Handicap zu unterspielen.

 

Die Sonderwertung Nearest to the Pin sicherte sich bei den Damen Beate Brunner mit 10,09 m. Bei den Herren lag Hermann Völker mit 5,93 m am Stock.

Die Sonderwertung Nearest to the Fassl ging an Petra Edbauer mit  3,82 m und Norbert Ederer mit 2,82 m.

 

Ein Hole in One – wie beim 10-jährigen Jubliäum gelang dieses Mal leider nicht. Hoffen wir also auf das Jahr 2027, wenn das 20-jährige Jubiläum ansteht.