Lufthansa World Cup
02. bis 04. Juni 2025
Lufthansa-Golfturnier im Rottal - auch ein kulinarischer Höhepunkt
Der 43. Lufthansa-World-Cup hat heuer im Rottal auf dem Bella Vista Golfpark im ländlichen Bad Birnbach und dem Porsche Golf Course in Bad Griesbach stattgefunden. Zwei Mal wurde in Bad Birnbach gespielt, einmal in Bad Griesbach. Am ersten Tag gab es eine Einführungsrunde, Tag zwei und drei waren dann die Turniertage.
Seit 1979 wird der Wettbewerb ausgetragen. Ausgangspunkt war eine Idee von Mitarbeitern der Lufthansa Cargo. Gespielt wurde zunächst wechselweise in Europa und Nordamerika, was bis 2019 auch durchgängig so gehandhabt wurde. Bad Birnbach und Bad Griesbach reihen sich nun in die Liste klangvoller Austragungsorte wie Algarve/Portugal, Vancouver Island/Kanada, Zell am See/Österreich, Denia/Spanien, Palm Springs und Lake Geneva/USA ein.
Ein 40 Teilnehmer großes Feld ging im Rottal an den Start. Die Organisation lag in den Händen von Bella Vista Mitglied Bettina Benker. Die Siegerehrung fand im Wellnesshotel Sonnengut im Rahmen eines Galadinners statt. Die Kulinarik stand hier natürlich hoch im Kurs, aber auch bei der Halfway-Verpflegung, die auf dem Bella Vista Golfpark eine Besonderheit: Weißwurstsalat mit Spargel, feines Bratensülzchen von der Rottaler Strohsau oder Birdypowersalat vegan standen zur Auswahl. Dazu Aufbaugetränke aller Art. Hier packten Hans Jocham und Gerhard Maier mit an, wobei die langjährige Freundschaft der beiden Urflight-Mitglieder mit Bettina Benker besonders zum Ausdruck kam. "Die Teilnehmer haben mich mehrfach darauf angesprochen, wie toll die Halfway-Verpflegung präsentiert war und dass sie sich sehr wohlgefühlt haben" freute sich Benker am Ende.
Neben der Kulinarik ging es natürlich auch um den Sport. Gespielt wurde traditionell in vier Wertungsklassen (Netto Stableford). In der Wertung "World Cup" werden die Lufthansa-Mitarbeiter und Ruheständler (Hcp Herren 0-18, Damen 0-24) geführt. In der Klasse "Red Baron" geht es um Mitarbeiter und Ruheständler (Vorgaben bis Hcp 36+). Unter der Kategorie Gäste finden sich eingeladene Teilnehmer und bei den "Senioren" spielen Teilnehmer ab einem Alter von 75 Jahren.
Gewonnen haben im "World Cup" Dieter Wrase (Lufthansa Golfclub Frankfurt e.V.), in der Kategorie "Red Baron" Roland Müller (Bella Vista Golfpark) und in der Gast-Wertung Stephan Moritz (GC Zell am See-Kaprun-Saalbach) sowie bei den Senioren Hellmut Bayer (GC Tutzing).