Landausflug
Burg zu Burghausen und Jakobskirche
Die Kurstadt Bad Griesbach und Bad Birnbach als das ländliche Bad kooperieren schon längere Zeit in vielen Bereichen. Jetzt kommt ein neuer Baustein hinzu: die "Landausflüge"!
"Für Gäste und Einheimische gleichermaßen!
"
Wie auf einem Kreuzfahrtschiff werden gemeinsam Fahrten zu ausgesuchten Zielen in den Landkreisen Passau und Rottal-Inn angeboten, aber auch bedeutende niederbayerische Events angesteuert. Das Konzept ist einfach: Von jedem Beherbergungsbetrieb aus oder über die Homepage von Bad Birnbach und Bad Griesbach kann man die Ausflüge buchen und auch gleich online bezahlen. Die Möglichkeiten sind vielfältig, denn sowohl die Ferienregionen Passau als auch Rottal-Inn haben viel zu bieten. Und: Das Angebot richtet sich an die Gäste der Orte, aber natürlich auch an die einheimische Bevölkerung.
Burg zu Burghausen und Jakobskirche
am Samstag, den 21. Juni 2025
Landausflug in die alte Residenzstadt am Inn– Rekordburg Burghausen und St. Jakobskirche.
Rentschreiber-, Zimmermeister- und Benefiziatenturm, ein Turm nach dem anderen. Dann ein Torhaus, ein Burghof und noch ein Tor, schließlich das Georgstor. Bevor uns ein erfahrener Burg-Guide durch ein weiteres Tor in die Kernburg führt, lohnt sich ein Blick hinunter auf Burghausens Altstadt.
Durch das Tor im Stephansturm, auf dem gemütlichen Burgsteig und durch das Geistwirtgaßl wird Sie Roswitha Klingshirn dann zum Stadtplatz bringen, wo Sie das Gasthaus Post empfangen wird.
Die Läden auf dem Stadtplatz verlocken, aber ein Abstecher auf die Alte Brücke über die Salzach muss sein – und ein Besuch der mächtigen Jakobskirche.
Abfahrt beim Artrium am 21. Juni 2025 ist um 09.30 Uhr, die Rückkunft ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Im Reisepreis von 22 €, mit Gästekarte 20 € sind enthalten: Busfahrt, Begleitung, Eintrittsgebühr und Führung.
Landesgartenschau Schärding und Stadtpfarrkirche Sankt Georg
am Mittwoch, den 23. Juli 2025
Landausflug ins Grüne und Bunte
Zwischen barocker Altstadt und Inn hat Schärding eine bunte Parklandschaft geschaffen. Wir werden zu kleinen Hausgärten, weitläufigen Wiesenlichtungen, praktischen Schrebergärten und Streuobstpartien begleitet. An Ruhebänken und schattigen Pavillons fehlt es nicht. Höhepunkt ist die historische Orangerie.
Dann geht’s in Schärdings Altstadt, wo uns die gutbürgerliche Bums’n zum Mittagessen erwartet.
Am Stadtplatz empfängt die Stadtpfarrkirche St. Georg zu einem geführten Besuch.
Abfahrt beim Artrium, 23. Juli 2025 – 10.00 Uhr, Rückkunft 16.15 Uhr, Reiseleitung Roswitha Klingshirn. Personalausweis mitnehmen! Im Reisepreis von 22 €, mit Gästekarte 20 € sind enthalten: Busfahrt, Begleitung, Eintritt und Führung.
Muttergottes, Bruder Konrad und Einkehr in Altötting
am Samstag, den 16. August 2025
Landausflug und Wallfahrt
So viele besondere Kirchen sind kaum anderswo zu finden. Die Gnadenkapelle mit ihrer Schwarzen Madonna ist einzigartig. Außerdem gibt es einen Kronprinzen, den Doud z’Eding und eine mechanische Krippe zu bestaunen.
Eine Führung wird das Wichtigste der Wallfahrt erklären, aber zum Bruder Konrad wollen wir im Stillen gehen. Roswitha Klingshirn wird Sie mittags ins Restaurant Zur Post führen, danach ist ein Besuch im Wallfahrtsmuseum möglich.
Abfahrt beim Artrium am 16. August 2025 ist um 09.30 Uhr, die Rückkunft ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Im Reisepreis von 22 €, mit Gästekarte 20 € sind enthalten: Busfahrt, Begleitung und Führung