Bad Birnbacher Sommerfest
Rund ums Bad
Der Ring der Gastlichkeit hat sich zu Beginn des Jahres in einer konstituierenden Sitzung neu aufgestellt. Seither ist viel passiert – und das wird jetzt auch mit dem ersten Bad Birnbacher Sommerfest im Freiluftprogramm des ländlichen Bades deutlich sichtbar.
In gewisser Weise stand die legendäre Festreihe „Rund ums Bad“ Pate. Zurück in die 1990er-Jahre: Josef Kagerer, Ehrenvorsitzender des Rings der Gastlichkeit, gilt als dessen Spiritus Rector. Entstanden ist aber ein neues, völlig eigenständiges Konzept, das jetzt erstmals
"von 11. bis 13. Juli am Artrium
"
stattfinden wird. „Es hat den Flair eines Streetfood-Festivals für Alt und Jung“, sagt Vorstand Tobias Schampel vom Ring der Gastlichkeit. Es solle als lockere Sommerveranstaltung mit buntem Rahmenprogramm zum Verweilen einladen und ein Fest für die Einheimischen, die ganze Region und natürlich die Gäste des ländlichen Bades sein.
Wirtesprecher Tobias Sigl und Angelika Trumler gelten als Triebfedern, die diese Idee zusammen mit Josef Kagerer wieder aufgriffen. Vorstand Tobias Schampel und Ausschuss-Vorsitzender Siegfried Reitmeier unterstützten das Projekt von Anbeginn. Unterstützung kommt auch von der Kurverwaltung und vom Bauhof des Marktes. Doch im Mittelpunkt stehen die gastronomischen Betriebe. Mittlerweile hat sich aus der Idee eine unglaubliche Bewegung formiert: 13 Wirte werden sich am Fest beteiligen und bei dieser Gelegenheit die Vielfalt und die hohe Qualität der Bad Birnbacher Gastronomie ins Schaufenster stellen.

Kulinarisch darf man sich auf ein wahres Feuerwerk freuen. Doch auch ansonsten ist viel geboten: DJ-Musik für die Jungen und Junggebliebenen, das Sommerkonzert der Sing- und Musikschule, Live-Musik mit dem „Black Eagles Party-Trio" und traditionelle Blasmusik wechseln sich ab. Am Sonntag gibt es unter freiem Himmel einen Festgottesdienst und am Samstagabend als besonderen Höhepunkt das große Ballonglühen im Kurpark nahe des Festgeländes. Drei Tanzkurse können im Rahmen des Festes kostenlos besucht werden. Am Freitag ist zudem ein Treffen der Auszubildenden aus allen Bereichen Bad Birnbachs, vom Handwerk bis zur Hotellerie, geplant. Ganz wichtig: Auch für die kleinen Gäste ist für gute Unterhaltung vor allem am Samstag und Sonntag gut gesorgt, die Tobias Schampel schon jetzt verspricht. Schließlich soll es ein Fest für alle Generationen werden.
Programm
Jeden Tag laden die Bad Birnbacher Gastronomen zur Schmankerlmeile ein. Dort gibt es kleine Probierportionen mit verschiedensten und teils ganz besonderen Spezialitäten zu kosten.
Freitag, 11. Juli
Festbeginn ab 16 Uhr
16 Uhr | Großes Sommerkonzert der Sing- und Musikschule Bad Birnbach |
Im Anschluss | Partymusik mit DJ Klemmi |
19 Uhr | Ballonfahrt |
Samstag, 12. Juli
6 Uhr | Ballonfahrt |
13 Uhr | Start in den Tag mit Prana-Yoga zum Mitmachen |
13 bis 18 Uhr | Live-Musik mit Tobias Enggruber |
15 Uhr | Auftritt der Boogie-Spatzen |
15 und 18 Uhr | Tanzkurs für Discofoxfiguren (kostenlos) |
16.30 Uhr | Grundtanzkurs (kostenlos) |
Ab 18 Uhr | Live-Musik mit dem „Black Eagles Party-Trio" |
19 Uhr | Ballonfahrt* |
21.30 Uhr | Das Highlight des Festes mit romantischem Ballonglühen |
Sonntag, 13. Juli
6 Uhr | Ballonfahrt |
10.30 Uhr | Familiengottesdienst |
11.30 Uhr | Abschlusskonzert der Alphornbläser |
12.30 Uhr | Auftritt der Volkstanzgruppe "D' Wolfachtaler Unteriglbach" |
14.00 Uhr | Klarinettenmusi Edelhoiz |
Jetzt Ballonfahren zum Sonderpreis: 195 € p.P.
Reservierung und Infos zu den Ballonfahrten:
Ballonhafen Bad Griesbach · T +49 85 62.21 84
info@ballonhafen.de · www.ballonhafen.de