Waldgesundheit
Autogenes Training im Wald und im Wasser
Autogenes Training ist eine bewährte Methode zur Stressbewältigung und Entspannung, die auf Selbsthypnose basiert.
Durch gezielte Übungen lernen die Teilnehmer, Körper und Geist in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit zu versetzen. Diese Technik fördert nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern kann auch bei Schlafstörungen, Angstzuständen und körperlichen Beschwerden hilfreich sein.
Kursplan
Tag | Uhrzeit | Ort |
09. Juni | 9.30 Uhr | Grund- und Mittelschule |
10. Juni | 9.30 Uhr | Grund- und Mittelschule |
11. Juni | 10.00 Uhr | Haupteingang Vitarium, Rottal Terme |
12. Juni | Pause - Zeit zur freien Verfügung | |
13. Juni | 9.30 Uhr | Grund- und Mittelschule |
14. Juni | 9.30 Uhr | Grund- und Mittelschule |
15. Juni | Pause - Zeit zur freien Verfügung | |
16. Juni | 9.30 Uhr | Grund- und Mittelschule |
17. Juni | 9.30 Uhr | Grund- und Mittelschule |
18. Juni | 10.00 Uhr | Haupteingang Vitarium, Rottal Terme |
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahren sind – dieser Kurs hilft Ihnen, Stress abzubauen und Ihre innere Balance zu finden – inmitten der Natur und im wohltuenden Salzwasser.
Erste Kursreihe: Juni 2025
Zweite Kursreihe: Juli 2025
Dritte Kursreihe: August 2025
Vierte Kursreihe: Oktober 2025
Kosten: 175 Euro abzgl. Zuzahlung der Krankenkasse

Weitere Veranstaltungen
im Kurwald
Meditative Waldspaziergänge
Während unseres mediativen Spazierganges lenken wir den Fokus gezielt auf die Natur und führen durch Achtsamkeits- und Atemübungen eine bewusste Entschleunigung herbei. Die Duft- und Botenstoffe der Bäume und Pflanzen unterstützen uns dabei. Denn sie wirken stressabbauend, Kopfschmerz lindernd, Immunsystem stärkend, sie verbessern die Konzentrationsfähigkeit, unterstützen Heilung und Regeneration und vieles mehr. Zum Abschluss erwartet sie eine kleine Überraschung.
Kosten: 12 €, mit Gästekarte 10 €
Termine
Natur-Resilienz-Training
In einer Welt, die oft von Hektik und Druck geprägt ist, wird es zunehmend wichtiger, sich selbst zu schützen und gesunde Grenzen zu setzen. Unser Training bietet eine einzigartige Gelegenheit, in der beruhigenden Umgebung der Natur Strategien zur Stressbewältigung und Resilienzentwicklung zu erlernen.
Referent: Elisabeth Graml
Kosten: 27 €, mit Gästekarte 25 €
Termine:
Wald-in anstatt Burn-out
Wald und Gesundheit stehen in einem engen Zusammenhang. Die heilsame Wirkung des Waldbadens können Sie bei einer geführten Einheit von 9 bis 12 Uhr mit wunderbaren Atem- und Achtsamkeitsübungen am eigenen Leib erfahren. Im Anschluss oder nach einer kleinen Pause können Sie die erholsamen Fluten der Rottal Terme für 3 Stunden genießen (gegen Aufpreis ist eine Badezeitverlängerung oder ein Saunabesuch möglich). Die Führung erfolgt durch eine ausgebildete Wald-Gesundheitstrainerin. Bitte nehmen Sie etwas zu trinken und eine Sitzunterlage mit, denken Sie zudem an eine wetterangepasste Kleidung und wandertaugliches Schuhwerk.
Kosten: 29 Euro
Termine: