Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Rottaler Mostwochen 2022 Titel Mostwochenbroschuere

Eine kulinarische Mostreise
ins Rottal!

Rottaler Mostwochen

Rottaler Mostwochen

vom 09.09. - 29.10.2023 im Landkreis Rottal-Inn

Bereits zum neuenten Mal finden dieses Jahr an Rott und Inn die Rottaler Mostwochen statt, die Bad Birnbach, das ländliche Bad, und der Landkreis Rottal-Inn gemeinsam organisieren. Laura Roll, die 4. Rottaler Mostkönigin, lädt ein, den Most vollkommen neu kennenzulernen - mit interessanten Fakten und leckeren Rezepten.

"

"Gemeinsam die schöne Zeit im Rottal genießen!"

"

Unsere Hoheit versorgt Sie natürlich über Facebook und Instagram mit aktuellen Eindrücken und Erfahrungen aus dem Leben einer Rottaler Mostkönigin.

Sie möchten Laura Roll auf Ihre Veranstaltung einladen?

Buchungsanfragen direkt an mostkoenigin@rottal-inn.de senden!

Mostwochenbroschüre

Auf der Suche nach einem neuen, leckeren Rezept? Lassen Sie sich von der Mostbroschüre inspirieren! 

Rottaler Mostwochen

Programm

Die Rottaler Mostwochen sind mittlerweile zu einer festen Größe im regionalen Veranstaltungskalender geworden.

05.09.2023
17:30 Uhr

Streuobstwiesenfest in Malgersdorf

Führung durch die Streuobstwiese, Spiele und Basteln für Kinder, kostenlose Saftverkostung.
Bitte denken Sie an Ihre Picknickdecke und eine kleine Brotzeit. Treffpunkt: Streuobstwiese, 84333 Malgersdorf,
an der Landauer Straße, am nördlichen Ortsausgang Richtung Simbach bei Landau,
Anmeldung erforderlich: T 0 99 54.71 98

15.09.2023
19:00 Uhr

Eröffnungsfeier mit Königinnentreffen

im Arterhof Lengham bei Bad Birnbach

16.09.2023
08:30 Uhr

Apfelsortenschau auf dem Bad Birnbacher Wochenmarkt

Adolf Steinhuber erklärt die Verarbeitung von Äpfel und Birnen.
Treffpunkt: Neuer Marktplatz Bad Birnbach

23.09.2023
09:00 Uhr

Themenabend Streuobstwiese und edle Brände

Besichtigung der Stubenberger Hofbrennerei, Schaubrennen und Verkostung,
im Anschluss Streuobstwiesenführung.
Treffpunkt: Maierhof 3 in Stubenberg, Anmeldung: T 0 85 71.28 41

23.09.2023
ab 12:00 Uhr

Musikalisches Streuobstwiesenfest mit Mostbratlessen

Musik und Bewirtung am Gasthaus Weißmühle
Treffpunkt: Weismühl 3 in Stubenberg, Anmeldung: T 0 85 71.28 41

24.09.2023
ab 10:00 Uhr

Erntedankfest Bad Birnbach

Neuer Marktplatz Bad Birnbach

24.09.2023
ab 10:00 Uhr

25. Jahre Obst- und Gartenbauverein Wittibreut-Ulbering

Treffpunkt: Kirche Ulbering, anschließend Festzug zum Gasthaus Irber

07. und 08.10.2023
ab 14:00 Uhr

Mostpressen am Schellenberghaus in Kirchberg bei Simbach a. Inn

Treffpunkt: Am Schellenberg, Anmeldung erbeten T 0 151.19 49 19 63

07.10.2023
ab 13:00 Uhr

Von Apfelbaum bis Ochsenschwanz - ein Streuobst-Kulinarik-Workshop

Kochkurs mit Verpflegung der Garnecker Freiheit in Kooperation mit der Genussregion Niederbayern.
Kontakt: Tom Jetzlsperger T 0 85 72.6 94
Kosten: 99 €, Treffpunkt: Garneck 1a in Taubenbach
Anmeldung: genuss@ale-nb.bayern.de

08.10.2023
ab 12:00 Uhr

Massinger Kirta mit Standlmarkt "Äpfel und Birn"

im Freilichtmuseum Massing

20.10.2023
ab 16:00 Uhr

Griabiger Mostabend mit Kartoffelfeuer und Mostschmankerl im Bio-Restaurant
Land.Luft Leberfing in Roßbach

Treffpunkt: Leberfing, Roßbach, Kontakt: T 0 87 23.9 79 50 60

24.10.2023
14:00 Uhr

Themenwanderung "Äpfel und Birn"

mit Busfahrt, Einkehr. Mostverkostung und Besuch der Mostkönigin
Treffpunkt: Artrium Bad Birnbach
Anmeldung unter T 0 85 63.96 30 46