Museumsrunde Radrundtour 2
Radfahren
Vier Museen liegen an der Strecke oder sind unweit davon entfernt. Brauchtumsfeste, Bauernmärkte, Vorführungen, Sonderausstellungen Erlebnistage und Mitmachprogramme für Kinder und natürlich die alten Höfe, allein das Freilicht Bauernhofmuseum in Massing hat vieles zu bieten. Außer den Museen gibt es auf der Strecke noch eine der bedeutendsten gotischen Schöpfungen im Landkreis zu besichtigen. Und in den Sommermonaten bietet es sich an im Freibad in Gangkofen eine Pause einzulegen.

- Typ Radfahren
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 3:14 h
- Länge 44,3 km
- Aufstieg 370 m
- Abstieg 370 m
- Niedrigster Punkt 419 m
- Höchster Punkt 507 m
Beschreibung
Die Tour startet in Massing, einen Besuch des Freilicht Bauernhofmuseum sollten man auf jeden Fall einplanen. Die sehenswerte Wallfahrtskirche St. Salvator in Heiligenstadt, eine der bedeutensten gotischen Schöpfungen im Landkreis, liegt direkt auf dem weiteren Weg nach Gangkofen. Das Freibad im Ort bietet Gelegenheit dort eine gemütliche Pause einlegen und sich zu erfrischen, bevor man sich wieder auf das Rad schwingt. Das Lanz - Museum in Unterrohrbach liegt auf dem weiteren Weg, wer die alten Lanztraktoren ganz aus der Nähe bestaunen möchte, unter www.lanz-leo.de finden Sie auch die Öffnungszeiten. Das Meterstabmuseum in Sallach ist über einen kleinen Abstecher von der Route zu erreichen. Richtig gemütlich Einkehren kann man dann im Landgasthof Schwinghammer in Staudach, die schöne und sehenswerte Pfarrkirche St. Corona, gleich gegenüber des Gasthofes, sollte man sich vielleicht vorher noch ansehen. Entspannt kann man den Rückweg genießen, der Streckenabschnitt, bei Hintersarling, der ins Rottal hinunterführt macht richtig Spaß.
Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit Fahrradhelm und Sonnenbrille, sowie reflektierende Kleidung. Wind und Regenschutzkleidung und ein kleines Reifenreparaturset sollte man ebenfalls im Gepäck haben. Haut und Kopf sollten gut vor der Sonne geschützt sein.
Sollten Sie mit Ihren Kindern unterwegs sein befestigen Sie an deren Fahrrädern Fahrradwimpel, damit sie von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden können.
Mit der Bahn, Bahnhof Massing. Vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten mit dem Radl bis zum Ausgangspunkt am Marktplatz in Massing.
Kostenlose Fahrradmitnahme mit der DB.
Radlkarte Landkreis Rottal-Inn
Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen. Unter der Tel. 08561 20-268 oder online unter https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ können Sie die Radkarte Rottal-Inn, das Jahresprogamm des Freilichtmuseums in Massing und weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen.